Entdecken Sie, wie die bezauberndsten Schreibgeräte derWelt hergestellt werden
DER DESIGNER SIND SIE! Die besten Schreibgeräte Italiens, von Ihnen kreiert KONFIGURATOR STARTEN!
PRIVAT. NACH MAß Kunstgegenstände: der Gipfel des Luxus ZUM ATELIER
MAKE A STATEMENT Personalised pens for business users. Registration required.
SCHATZKISTE Entdecken Sie unser Archiv von limitierten Editionen
Ihr Warenkorb ist leer. Beginnen Sie mit dem Einkauf
Die Elemente eines Stiftes
Die Art des Stiftes steht für Eleganz und Klasse par excellence: Wo es einen Füllfederhalter gibt, gibt es einen Liebhaber von Schreibgeräten, einen erfahrenen Sammler, einen Liebhaber kalligraphischer Stile oder einfach eine Person mit raffiniertem Geschmack..
Das Schreiben mit dem Füllfederhalter ist eine Erfahrung, die die Fantasie anregt und die ursprüngliche und intensivere Beziehung des Menschen zur Schrift wiederherstellt, die zwischen dem Träger und dem Instrument, zwischen Papier und Tinte, entsteht.
Der Füllfederhalter, den wir heute als Füllfederhalter kennen, erobert Ende des 19. Jahrhunderts dank der Intuition von Lewis Edson Waterman die Welt: Trotz zahlreicher Entwicklungen gibt es Elemente, die feste Punkte in der Füllfederwelt bleiben.
Merkmale und Klassifizierung der
Beginnen wir mit einem der wichtigsten Elemente unseres Füllfederhalters: Füllfederhalter haben die Aufgabe, Tinte auf Papier zu übertragen. Sie stammen aus den Inthiken, die in der antiken Schrift mit dem Strohhalm verwendet wurden: Um dieses Element widerstandsfähiger gegen die Korrosion der Tinte zu machen, wurde zunächst beschlossen, die Feder aus wertvollen Materialien wie Gold und Silber herzustellen, dann, Es gelang auch eine korrosionsbeständige Stahlfeder herzustellen.
Unabhängig davon, aus welchem Material die Feder hergestellt wird, muss sie eine verstärkte Spitze aufweisen, die verschleißfest ist. Im Allgemeinen wird diese Verstärkung durch das Verschmelzen einer Iridiumkugel gewährleistet, die gleichmäßig auf die beiden Flügel der Feder verteilt ist und durch den Schnitt geteilt wird, durch den die Tinte des Füllfederhalters verläuft.
Die Federn werden nach der durch eine Abkürzung angegebenen Größe klassifiziert. Die wichtigsten sind
Je nach Flexibilität können wir
Das Herz des Füllfederhalters
Er wird auch als Leiter und Feeder bezeichnet und ist das Herzstück der Funktion eines Füllhalters: In der Zuführung werden die Kräfte konzentriert, die den korrekten Durchgang der Tinte vom Tank zur Feder ermöglichen, die dann auf dem Papier fließt. Das Netzteil ist also das Element, mit dem Sie mit einem Füllfederhalter schreiben können.
Bei den ersten Stiftprototypen bestand das Netzteil aus einem Ebonitzylinder mit einem Kanal, durch den die Tinte fließen konnte. Später wurde dieser Kanal perfektioniert und weitere Rillen hinzugefügt, um den kapillaren Durchgang der Tinte zu erleichtern.
Die Form der Füllfeder-Komponenten hat sich im Laufe der Zeit ebenfalls verändert und wurde so konzipiert, dass die Tintenzufuhr blockiert wird, wenn der Füller längere Zeit nicht benutzt wird und erhebliche Verluste in der Kappe auftreten können.
Es wurden geeignete Mechanismen entwickelt, mit denen sich überschüssige Tinte in den Falten ansammeln kann, um Ablagerungen auf der Feder zu vermeiden: Auf diese Weise gleitet der Stift über das Papier und schreibt ohne unschöne und lästige Flecken, die das Papier unwillkürlich beschädigen können, aber auch Kleidung und Accessoires beschädigen können.
Wir sprechen von der Verbindung in Bezug auf den letzten Block der Stiftspitze, dem Teil, in dem Stift und Netzteil eingesetzt werden.
Die Verbindung ist auch der Punkt, an dem Sie den Stift während des Schreibens halten, und ist entsprechend bearbeitet und geformt, um den Griff zu erleichtern.
Die Entwicklung des Designs
Der Körper teilt sich in Schaft und Boden. Der Schaft ist der vollmundigste Teil des Füllhalters. Früher wurde er direkt als Tintentank verwendet, heute hat er die Aufgabe, den Stift zu strukturieren und den Teil abzudecken, in dem sich der Füllfederhalter befindet. Ursprünglich in zylindrischer Form hergestellt, folgte es dann der Entwicklung stilistischer Trends und ging nach den Vorstellungen der Designer in facettierte, dreieckige, quadratische, achteckige Formen und vieles mehr über.
Auch die Materialien, aus denen der Füllfederkörper besteht, haben sich im Laufe der Zeit bemerkbar gemacht: von Ebonit über Edelmetalle bis hin zu Kunstharzen wie Bakelit, Galalit und Zelluloid. Viele Modelle verfügen außerdem über einen Gehäuseboden, der die Rückseite des Stiftkörpers bedeckt. Auch dieser Gegenstand kann Gegenstand besonderer Motive oder Gravuren sein, Sie dient in erster Linie dazu, den Zugang zum Ladesystem abzudecken und kann für den Zugriff auf den Mechanismus abgenommen oder abgeschraubt werden. Bei einigen Stiften bildet der Gehäuseboden direkt einen Teil des Beschickungssystems selbst und genau darauf muss man einwirken, um die Befüllung zu aktivieren.
An der Kappe sind zwei wichtige Funktionen zu erkennen: Schützen Sie die Feder vor versehentlichen Stößen und Leckagen, verhindern Sie aber auch, dass Luft in den Tank gelangt, indem Sie die Tinte trocknen, wenn der Stift längere Zeit nicht verwendet wird. Natürlich gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Kappe zu öffnen oder zu schließen, und ebenso viele Möglichkeiten, wie Sie sie als Verlängerung des Körpers auf die Unterseite des Stifts legen können.
Die Kappe kann ineinandergreifend, mit Schraubverschluss, mit Reibungsverschluss oder mit Schnappverschluss sein. Der Schnappverschluss ist das klassischste System: Der Verschluss erfolgt durch Einstecken der Kappe und durch Drücken, bis der Klick zu hören ist, um zu öffnen, einfach ziehen. Der Schraubverschluss hingegen ist das bevorzugte System der Enthusiasten: Zum Schließen und Öffnen wird geschraubt und abgeschraubt.
Auf die Kapuze konzentrieren sich charakteristische Designelemente wie spezielle Dekorationen, Edelsteine und feine Ringe. Auf der Oberseite der Kappe der Montegrappa-Stifte thront das Ambigramm, das Symbol der Markenanerkennung, ein Siegel, das die Qualität und Zuverlässigkeit des Produkts garantiert und von großem ästhetischen Wert ist.
Obwohl die ersten Füllfederhalter nicht mit einem Verschluss versehen waren, hat sich dieses Element als charakteristisch für das Schreibgerät etabliert.
Der berühmte Clip ist entscheidend, um die klassische Befestigung des Stifts an der Tasche des Hemdes oder der Jacke zu ermöglichen und sich in ein wertvolles Objekt zu verwandeln, das mit Stolz ausgestellt werden kann. Die Klammer ist ein charakteristisches Element des Stiftes, das sowohl eine stilistische als auch eine technische Funktion erfüllt: Auf den Clip konzentrieren sich raffinierte Gravuren und kostbare Anwendungen, die bis ins kleinste Detail gepflegt sind und den Stil jedes Einzelnen mit Klasse und Eleganz erzählen. Ein weiteres charakteristisches Zeichen eines Montegrappa-Stifts ist das Vorhandensein des "ruzzolino", der eleganten Kugel, die am Ende der Clips der Montegrappa-Stifte angebracht ist.
Eine Reihe von perfekten Verbindungen, Teile, die zu einem einzigen kostbaren Montegrappa-Schreibschmuckstück verschmelzen, Elemente, die durch den roten Faden des Designs, die Leidenschaft für Sammlerstücke und die manische Sorgfalt für die Perfektion zusammengehalten werden. Die Eleganz und der Stil Made in Italy sind die Garantie, um die Wunder der Technik und Ästhetik auf der Brust zu vervollständigen, an der Stelle, die dem Herzen am nächsten ist.
Bitte melden Sie sich an und speichern Sie Ihre Lieblingsartikel.
E-Mail
Passwort
Account erstellen
Ein exklusives Geschenk für unsere Online-Kunden
ENTDECKEN!
Klicken Sie hier, um Updates von Montegrappa zu erhalten.