Kitcho Noh Masks

Reich der Götter

Wishlist

SPITZENBREITE

In einer erneuten Zusammenarbeit mit Japans Meistern des Maki-e erkunden wir die älteste Theaterkunst der Welt in drei überaus seltenen Editionen. Die atemberaubende Handwerkskunst von Zohiko stellt die Masken des noh nach und kombiniert Urushi-Lack mit Schichten aus Gold- und Silberstaub, um eine Reihe berühmter Figuren zum Leben zu erwecken: Dämon; Frau; Gottheit. Jahrhunderte voller Mystik werden in Schreibgeräten verkörpert, die an das Übernatürliche grenzen.

Materialien: Harz, Emaille, 925er Sterlingsilber
Kleinteile: 925er Sterlingsilber
Feder: 18K Gold
Nachfüllsystem: Kolben
Verpackung: Spezial
Included: Ink Bottle (50ml)
Länge: 151 mm
Durchmesser: 18.5 mm
Gewicht: 116.00 gr

+ Limitierte Edition

ISKIN_11

Gegründet 1661 in Kyoto, hat sich Zohiko durch seine meisterhafte Fertigkeit in Kunstformen wie Taka-Maki-e einen Namen als Japans führender Hersteller edler Lackwaren gemacht. Viele dieser Kreationen schmücken die Sammlungen des kaiserlichen Hofes.

Außergewöhnlicher Charakter. Die Masken des noh-Theaters vermitteln komplexe Emotionen und eine übernatürliche Präsenz. Hannya, Shishiguchi und Shintai sind Beispiele für diese Kunst, die in zweifarbigem 18-karätigem Gold ausgeführt sind.

Das Glück fließt durch Füllfederhalter von edler Herkunft. Japanische Symbole für Stärke und Wohlstand prägen die Linie kitcho – ein Glücksbringer, der auf acht Stück pro Design limitiert ist.

Montegrappa
©2025. All rights reserved. Elmo & Montegrappa S.p.A. • P.IVA 03552260246
Banner regione Banner regione